1.wingwave VertiefungsthemenPerformance- und Präsentationscoaching Vielleicht wünschen auch Sie sich eine sichere „Auftritts-Balance“, um Ihre Leistung, Ihre Meinung und die eigene Person positiv und überzeugend präsentieren…
2.wingwave Coaching Congress 2023wingwave Coaching Congress 2023 wingwave und Zukunfts-Resilienz: Future Resilience Am ersten November-Wochenende findet im Hotel Hafen Hamburg vom 04.-05.11.2023 wieder der internationale wingwave…
3.Programm_2_Tage_JT.pdfwingwave Congress Future Resilience 2023 2 Tage wingwave Congress Future Resilience 2023 2 Tage
4.AusbildungsinhalteAusbildungsinhalte ISO-Zertifizierung 29993 Die wingwave-Ausbildung ist mit ihrer ISO-Zertifizierung 29993 eine nach internationalem Standard geprüfte Bildungsdienstleistung. Auch die…
5.Coach-Vertrag (Muster)Coach-Vertrag Hier steht Ihnen zur Einsicht der wingwave-Coach-Vertrag zur Verfügung. Dies ist nur ein Muster und keine Offerte. wingwave-Coach-Vertrag…
6.Feedback und EvaluationFeedback und Evaluation Die Ausbildung zum wingwave-Coach wird kontinuierlich verbessert, um den Teilnehmern eine qualitätiv hochwertige Ausbildung anbieten zu können. Den Ausbildungsteilnehmern…
7.TÜV-ZertifizierungTÜV-Zertifizierung Seit dem 31.08.2018 ist die wingwave®-Coach-Ausbildung inklusive des dazugehörigen wingwave®-Qualitätszirkels weltweit TÜV-geprüft und nach ISO 29993 zertifiziert. Es…
8.QualitätszirkelQualitätszirkel Die Ausbildung berechtigt die Teilnehmer zur Namensnutzung der Methode gegenüber ihren Coaching-Kunden sowie zur Mitgliedschaft im wingwave-Qualitätszirkel. Im…
9.CoachabschlüsseCoachabschlüsse auf wingwave-Basis Nach dem Abschluss der Ausbildung zum wingwave-Coach können sich die Teilnehmer für weitere Coach-Abschlüsse zertifizieren lassen. Der „Coach für systemische…
10.VertiefungsseminareProfessionelle Vielfalt! Professionelle Vielfalt! Nach der Basis-Ausbildung zum wingwave-Coach können die Ausbildungsteilnehmer Weiterbildungs-Workshops für verschiedene wingwave-Vertiefungsthemen…