• Deutsch
  • English
  • Español
  • Italiano
  • Français
  • Русский
  • Suomeksi
  • Srpskohrvatski
  • Magyar
  • Nederlandse
  • Polskie
  • Română
Contatto
Condividi
Coachfinder
Contatto
Condividi
Shop
Inizio pagina

Coaching für gesunden Smartphone Konsum

von Lola Siegmund 2022

Die Kraft des Flügelschlags

erschienen in Happinez im Mai 2013

Die (Super)Kräfte des Körpers nutzen

erschienen in managerSeminare Heft 277, April 2021

Augenblick Mal!

erschienen in PraxisKommunikation Heft 5, 2021

Coaching aus der Perspektive der Allgemeinmedizin - Eine systematische Literaturrecherche

von Frank Niebur et al., erschienen in Präv Gesundheitsf 2018

Das mache ich besser!

von Claudia Simmerl, erschienen in PRAXIS KOMMUNIKATION 01/2020

Da Darfst Du nicht drauf!

von Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund, erschienen in PRAXIS KOMMUNIKATION, Ausgabe 1 2020

INSTITUT IM INTERVIEW „Blockaden lösen und Potenziale entfalten“

Von Cora Besser-Siegmund, erschienen in Training Aktuell am 03.02.2020

Ein Zeichen von Stärke. Interview mit wingwave-Coach der Eishockeymannschaft coacht.

von Maik Lärz erschienen in "Thüringer Allgemeine" 06.11.2019

Tanzen kann Wunder wirken

Artikel über Berührung und Geborgenheit mit wingwave. 
Erschienen in Bella Bauer Women KG, Nr. 46 November 2018.

Die Gier nach Essen wegwinken

von Doris Litz, erschienen in der Rhein-Zeitung am 16. April 2005

Schluss mit Prüfungsangst und Schulstress

von Ute Stanggassinger, erschienen in Wegweiser Schule 02/2017

Neurolinguistisches Coaching - Die Abkürzung zur Lösung

Ausführlicher Artikel über den NLC®. 
Erschienen in PersonalEntwickelndem Handbuch für HR-Experten. Wolters Kluwer Verlag, Juli 2016.

wingwave - Ein neues Konzept zur Work-Health-Balance

Artikel in Naturheilkunde Journal 07/2016 erschienen.

wingwave-Ein Coaching der ganz besonderen Art

von Annette Lübbers, erschienen in Magazin BIO Ausgabe 06/07-2013

Nur Mut

von Petra Thorbrietz /Elke Hartmann /Silvia Sanides /Claudia Gottschling, erschienen im FOCUS 20/2013

Burn-out oder Chill-out im Habibi

erschienen in:  BezirksRundschau, 20. Januar 2011 mit Gerda Leutgeb

Limbisches Coaching

erschienen am 03.11.2010 im Portal www.executive.ru (in russischer Sprache)

Wenn Gefühle stärker sind als Verstand und Wille

von Vicky Helms, erschienen in Hessische-Niedersächsische Allgemeine Online Ausgabe Nr. 14 vom 16.04.2010

Blockaden wegwinken - Emotionale Balance durch wingwave-Coaching

 von Vicky Helms, erschienen in Hessische-Niedersächsische Allgemeine Ausgabe 01.04.2010

Wie kurz darf Coaching sein? - Lebenshilfe im Minutentakt

von Sylvia Jumpertz, erschienen in ManagerSeminare Ausgabe 03/2010

Überzeugende Ergebnisse

erschienen in Chef-Info (Wirtschaftsmagazin in Oberösterreich) Ausgabe 02/2010

wingwave

erschienen am 24.10.2009 im Portal http://www.e-xecutive.ru (in russischer Sprache)

Ein Wink kann das Schicksal verändern

von Martina Schneider, erschienen in: CoMED Fachmagazin für Complementär-Medizin Ausgabe 05/2009.

Mit Augenbewegung Stress abbauen

von E. Eidenberger, erschienen in: Oberösterreichische Nachrichten - Karriere 29.11.2008

Was ist wingwave?

Podcast, DAM 42 Camp-Talk: Kanal: Abenteuer Motivation 19.08.2008 - 16:11 von Nicola Fritze. Ein Gespräch mit Cora Besser-Siegmund über das...

Seine Ängste durch Winken überwinden

von Katrin Osterkamp, erschienen in: Hamburger Morgenpost vom 19.02.2007

Die Flügelschlag-Methode

erschienen in Kölner Stadtanzeiger Online vom 04.02.2007

Tinnitus: So erkennen Sie den inneren Schrei!

von Claude Ribaux, erschienen in: KMU Business Magazin 12/2006

Wingwave-Coaching. Ein verblüffend effizientes Verfahren zum Stressabbau und zur Stabilisierung der Persönlichkeit

von Dipl.rer.pol. Helga Blume-Matzke, erschienen in: nefu-news 01/2002

EMDR im Coaching - Wingwave - wie der Flügelschlag eines Schmetterlings

von Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund, erschienen in MultiMind 02/2001

Bis der Blick zurück leicht fällt - Traumatherapie der anderen Art: 'Eye Movement Desensitization and Reprocessing' in Hamburg

erschienen in: Der Eppendorfer - Zeitung für Psychiatrie 09/2000