Schlafen Sie schlecht? Werden Sie immer wieder wach? Sie fühlen sich am Morgen müde, energielos? Schlafstörungen??? So geht es vielen Personen.Damit sind diese Menschen nicht allein – rund 50% der Menschen haben Schlafstörungen, 25% davon sehr massive, die sich auf das tägliche Leben entsprechend auswirken. Mit wingwave® können Sie diesen Personen sehr gut weiterhelfen, wieder zu einem gesunden und erholsamen Schlaf zu finden.WIE – das erfahren Sie in diesem Vertiefungsseminar.
Ihr Nutzen
Wie Sie Ihren Coachees helfen können, wieder deutlich besser zu schlafen und mit Schlafstörungen vollständig anders umzugehen, erfahren Sie in diesem wingwave® – Vertiefungsseminar.
Die Inhalte
Ziel ist es, dass Sie in diesem Seminar Informationen zum Schlaf erfahren, Methoden der Selbsthilfe und wingwave® – Interventionen erlernen, die Sie zielorientiert bei Ihrem Coachee einsetzen können. Zu 80% sind die Ursachen von Schlafstörungen psychischer Natur – spielen sich somit ausschließlich in unserem Kopf ab – und haben dann aber Auswirkungen auf des vegetative Nervensystem, körperliche Probleme (Blutdruck, Magen, Darm, …) können auftreten. Die gute Nachricht: die meisten psychischen und emotionalen Belastungen können sehr wirksam in kurzer Zeit mittels Schlafcoaching, vor allem mit der wingwave® -Methode, gelöst werden.
Hier sind alle Infos: http://www.wingwave-academy-wien.at/besser-schlafen/
Hotel Fariones Suites
Puerto del Carmen
Lanzarote
Entdecke das Geheimnis von präzisem Leistungs- und Emotionscoaching.
Das Webinar gibt einen Überblick über die zertifizierte Ausbildung zum wingwave®-Coach.
Du erhältst einen Einführungsvortrag (ca. 40 Minuten) und ein Live-wingwave® Coaching für Dich mit einem so genannten Tab-Coaching.
Webinar
Der Fokus von wingwave® Coaching liegt im Emotions- und Leistungscoaching sowie im minutenschnellen Abbau von Stress, Ängsten und Blockaden und zum Aufbau notwendiger Ressourcen. Speziell im ONLINE COACHING werden diese Kurzzeit-Interventionen erfolgreich eingesetzt. Damit kann sehr schnell Unterstützung und Hilfe angeboten werden, auch wenn ein "Vor-Ort-Termin" nicht möglich ist. Häufige Themen sind z.B. Umgang mit Einsamkeit, Ängsten, Stresssituationen, Schlafschwierigkeiten, Aufbau von internen Ressourcen (Stärke, Geduld, Gelassenheit, etc.) und Selbstwertthemen, etc.
Wichtig: Es ist kein Webinar, sondern ein echtes Online-Training mit interaktiven
Übungen und den wingwave ONLINE Coaching Formaten.
Zum Infoabend wird die Grundidee des wingwave® Coachings vorgestellt, inklusive einiger wirklich beeindruckender Fallbeispiele. Außerdem erhältst du Informationen über die Inhalte und Methoden der Coachausbildung. Und du lernst deine wingwave® Lehrtrainerin bzw. Coach schon mal kennen.
Ort: Trainings- und Beratungszentrum, Obergraben 19, 01097 Dresden
Ich komme auf Wunsch auch gerne zu in dein Unternehmen, um wingwave vorzustellen.
Zeit: 19-21 Uhr
Anmeldung unter: info@psychologie-reimann.de oder https://www.psychologie-reimann.de/#section-57
La formation en langue française, datadocké du mois de février.
Jeudi 10:00 -18:00
Vendredi 9:00 18:00
Samedi 9:00 18:00
Dimanche 9:00 14:30
Je rappelle que tous les coachs wingwave peuvent venir suivre la formation gratuitement. Une occasion de se remémorer les détails de cette méthode et de faire des révisions. C'est aussi le bon moment pour faire une supervision!
Mon organisme de formation est DATADOCKÉ.Vous pourrez par conséquent faire une demande de financement par une OPCO comme l'AFDAS par exemple.
Prix de la formation: 1785€
Réservation : pierre(at)chuchana.com
+33621296099
L'espace Coaching et Formation wingwave sera installé à Beauvais à l'École de Coach de Picardie.
Je rappelle que tous les coachs wingwave peuvent venir suivre la formation gratuitement. Une occasion de se remémorer les détails de cette méthode et de faire des révisions. C'est aussi le bon moment pour faire une supervision!
Unser Insitut veranstaltet Übungsabende für alle NLP, NLC und wingwave-Coaches. Dabei werden Interventionen geübt, Themen vertieft und Fragen beantwortet. Dazu stehen mit Carsten Mölck und Alexandra Thoms zwei erfahrene Coaches und Lehrtrainer zur Seite und moderieren den Abend. Es werden Wasser und Brezeln bereitgestellt.
Die Kosten pro Abend belaufen sich auf 10€.
Das Angebot findet bei uns in der Mönckebergstraße 11 6. OG statt.
Alexandra Thoms und Carsten Mölck werden den Abend moderieren.
Besser-Siegmund-Institut GmbH
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg
Anmeldung unter: https://besser-siegmund.de/ausbildungen/unsere-ausbildungsangebote/ausbildungstermine/anmeldung.html?event_id=299
Erweitern Sie Ihre Coaching-Kompetenz!
An dem wingwave® Supervisionstag können Sie einen Tag lang die Grundlagen der wingwave®-Methode in Theorie und Praxis auffrischen, vertiefen, Ihre Fragen stellen und sich mit anderen wingwave® Coaches austauschen.
Der wingwave® Supervisionstag in Bern ist zur Sicherung und Verbesserung der Qualität Ihrer beruflichen Arbeit als Coach und/oder Therapeut und richtet sich an wingwave® Coaches.
Inhalte, die Teil der wingwave® Supervisionstag in Bern sein können:
Hier alle Infos: www.tasma-lifebalance.ch/wingwave-supervisionstag-in-bern
Tasma Life Balance
Seftigenstrasse 118
(bei Campagne Oberried)
3123 Belp (BE)
Schweiz
Tel: +41 (0)79 52 48 455
info(at)tasma-lifebalance.ch
www.tasma-lifebalance.ch
www.flugangst-berater.com
www.tasma-aviation-training.com
"Redest Du noch oder winkst Du schon?" - Erweitern Sie Ihre Coaching-Kompetenz mit aktuellen Methoden der Gehirnforschung!
Sie erwerben mit dieser 4-tägigen Ausbildung zum zertifizierten wingwave-Coach auch direkt einen Baustein des Quattro-Coach sowie auf Wunsch das Siegel NLC-Coach, GNLC!
https://www.simmerl.de/ausbildung/nlc-coach-wingwave-coach/index.htm
Veranstaltungsort:
Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme
96231 Bad Staffelstein
Sehr gut mit der Bahn erreichbar!
Weitere Infos, Anmeldung unter:
www.simmerl.de
kommunikationstraining(at)simmerl.de
Tel. 09571/4333
Fax: 09571/4303
Vier Tage, Do. 10-17 Uhr, Fr./Sa. 09-17:30 Uhr, So. 9-15 Uhr.
Institut für Kommunikation und Coaching
Peter Kensok M.A.
Stitzenburgstraße 18
70182 Stuttgart
Für weitere Informationen
Internet: www.wingwave-stuttgart.de
Telefon: 0711-24 39 43
E-Mail: info(at)wingwave-stuttgart.de
Das viertägige Training in wingwave-Coaching richtet sich an professionelle Trainer, Therapeuten und Coaches. Es ist ein zusätzliches Modul zu Ihrer abgeschlossenen Ausbildung in NLP, Kommunikationspsychologie, Psychotherapie oder vergleichbaren Abschlüssen.
Das wingwave® - Training ist keine Therapie oder kann eine solche ersetzen, sondern professionelle Selbsterfahrung und Weiterbildung. Die Kursteilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
Besser-Siegmund-Institut GmbH
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg
Anmeldung unter folgendem Link: https://besser-siegmund.de/ausbildungen/unsere-ausbildungsangebote/ausbildungstermine/anmeldung.html?event_id=350