Dieses Vertiefungs-Seminar widmet sich dem „Change-Rätsel“: „Warum verändern Menschen sich nicht – obwohl es Ihnen gut tun könnte?“ Unter dem Motto „Change the Change“ trainieren die Seminar-Teilnehmer Coaching-Tools, die eine positive Veränderungs-Dynamik beim einzelnen Menschen und in Systemen ermöglichen. Dazu gehören u.a.: Belief-Arbeit, Emotionsmanagement für alle Veränderungs-Phasen, erweiterte Timeline-Arbeit und das Coaching von Fusions- und Change-Prozessen in Unternehmen anhand eines Rollenspiels. Das Rollenspiel nennt sich „Kulturschock-Coaching“ und orientiert sich an den „logischen Ebenen“ des menschlichen Handelns, Denkens und Fühlens. Weiterhin wird auch neurobiologisches Know-How über das Lernpotential des Erwachsenen-Gehirns vermittelt.
wingwave®-zentrum münchen
Reinhard Wirtz
Kreuzstr. 8
80331 München
Tel: 49 (0)89 25545705 Reinhard
Mail: info@wingwave-zentrum-muenchen.com
Web: www.wingwave-zentrum-muenchen.com
Auf Anfrage auch Trainings in Ihrer Stadt
Immer mehr Coachingangebote verlagern sich vom klassischen Setting in ein digitales Umfeld.
Onlineangebote, Onlinekurse und Onlineschulungen entstehen und auch wingwave hat sich diesbezüglich entwickelt.
Aufgrund der ISO-Zertifizierung der wingwave Ausbildung, ist es notwendig, dass diese Entwicklung auf einem einheitlichem Niveau vorangetrieben wird. Aktuelle Forschungsergebnisse, persönliche Erfahrungen und die Vorgaben der Begründer des wingwave Coachings erfordern es, auch hier einheitliche Standards festzulegen, sodass auch wingwave online angeboten werden kann. Somit sichern wir ein einheitliches Bild nach Außen und den gewohnt hohen fachlichen Anspruch an Coaching mit wingwave.
Dieses Vertiefungsseminar bildet die Voraussetzung dafür, wingwave Coaching auch online durchführen zu können.
Vorteile
Schwerpunkte liegen auf folgenden Themen:
Für die Teilnahme am Seminar wird folgende Ausrüstung benötigt
Die Dauer des Seminars beträgt drei Stunden (inklusive Pausen)
Diese Veranstaltung entspricht 1 Credit-Tagen für die Aufrechterhaltung der Zertifikatsreihe „Coach für systemische Kurzzeitkonzepte“ und für alle Coachabschlüsse der Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching e.V.
Alle Kurse der Kohärenz-Werkstatt laufen Mehrwertsteuerfrei!
Saarland # Rheinland-Pfalz # Saar-Lor-Lux # Luxembourg
Ob Sie als Anfänger mit der Methode zu uns kommen oder schon viele wingwave® Coaching Settings durchgeführt haben, Sie sind bei uns herzlich willkommen!
Dieser Workshop dient als Beratung zur Sicherung und Verbesserung der Qualität Ihrer beruflichen Arbeit als wingwave® Coach.
In kleiner Gruppe punktgenau Wissen vertiefen!
10.30 - 17.00 Uhr bzw. open End
Themen des Workshops sind:
- Mit Freude und Begeisterung Wissen auffrischen
- Wie steige ich in einen Coaching-Prozess ein?
- Training mit dem Aussagen-Baum und der NLC Matrix
- Sicherheit beim Umgang mit dem Myostatiktest
- Wiederholung und Demo von verschiedenen Interventionen
- Beziehung zwischen Coach und Klienten
- Kommunikation unter Kollegen und Kolleginnen
- Gegenseitiges Arbeiten an eigenen Themen z.B. als Coach
- Individuelle Coaching-Fälle gemeinsam besprechen
Dieser Workshop setzt sich unter anderem konstruktiv mit Erlebnissen, Problemen, Konflikten und Fragen aus Ihrem beruflichen Alltag als wingwave® Coach auseinander.
Wir sprechen unter anderem über Methodenkompetenz, Gefühle, Gedanken und Verhalten, persönliche Entwicklung, Ziele und Strategien, Beziehung zwischen Ihnen und Ihrem Klienten, Diagnose von Klienten (Fall-Supervision) oder arbeiten an Ihren persönlichen Themen, um als wingwave® Coach mit mehr Sicherheit arbeiten zu können.
Wir freuen uns schon auf Sie!
Neben dem intensiven Arbeiten ist uns in allen Tagesseminaren das Miteinander wichtig, deshalb sind Getränke, Snacks und ein gemeinsames Mittagessen unser selbstverständlicher Service.
Tel. 0421 47 88 68 76
Mail: info@sjb-beratung.de
www.wingwave-institut-bremen.de
Als zertifizierter wingwave® Coach bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten mit der Methode kontinuierlich und themenspezifisch zu vertiefen.
Vertiefungsseminare haben zum Ziel, Ihnen in der Arbeit mit Ihren Klienten eine erweiterte Flexibilität zu ermöglichen!
In diesem Vertiefungsseminar arbeiten wir mit mehreren gesundheitsorientierten Interventionsmöglichkeiten der wingwave®-Methode.
Ein weiteres Augenmerk richten wir auf das Thema „Körperstress-Erinnerungen“, dieses Anliegen ist besonders wichtig, da die Soma-Stress-Themen generell im Coaching häufig übersehen bzw. – im wahrsten Sinne des Wortes – überfühlt werden.
Wir empfehlen hier zur Verstärkung des individuellen körperlichen Wohlgefühls einen „Soma-Check“ – das ist gerade für Menschen wichtig, die sich seit vielen Jahren im Leistungskontext bewegen.
Denn gerade leistungsorientierte Menschen verspüren oft eine hohe Neigung, die Signale ihres Körpers zu übergehen, wenn sie zu ihren Zielen streben.
Dadurch produzieren sie zusätzlich zu äußerlich bereits vorhandenen Stressfaktoren auch noch „hausgemachten“ Soma-Stress wie Schlafmangel, Überanstrengung, Ernährungsprobleme, Bewegungsdefizite, Haltungsschäden – um nur einige Beispiele zu nennen.
Der Körper, welcher den Menschen überall hinbegleitet, beginnt ein subjektives Unwohlsein zu verbreiten, das die Psyche und das intellektuelle Leistungsvermögen beeinträchtigt.
Somit schwinden die mentalen Ressourcen zum optimalen Umgang mit äußerem Stress und der Mensch gerät in einen Teufelskreis.
Mit diesem Vertiefungsseminar lernen Sie wie Sie als wingwave® Coach diesen „Soma-Stress“ lösen können und bringen so für Ihre Klienten Physe und Psyche in Einklang und so findet der Klient zu einem MEHR an Leistungvermögen!
Schnelle spürbare und körperlich messbare Stressregulation unterstützt die Heilkräfte des Körpers zu aktivieren, was indirekt die Linderung von Krankheitssymptomen als „Nebeneffekt“ zur Folge haben kann.
Ein tolles Vertiefungsseminar!
Das Vertiefungsseminar findet in den Räumen des sjb wingwave Instituts Bremen statt.
Inklusive Zertifikat, Skript, Getränke, Snacks und ein gemeinsames Mittagessen!
Tel. 0421 47 88 68 76
E-Mail: info@sjb-beratung.de
www.wingwave-institut-bremen.de
Unser Besser-Siegmund-Team wird die erfolgreiche Reihe der Live-Coaching-Abende zum Thema wingwave auch 2021 weiter fortführen. An diesen Abenden können sowohl wingwave-Coaches als auch interessierte Gäste kommen, die wingwave einmal kennen lernen möchten. Cora Besser-Siegmund, Harry Siegmund oder Lola Siegmund werden den Abend moderieren, das Live-Coaching ergibt sich dann immer spontan aus den Themen heraus. Jeder wingwave-Coach kann vorcoachen oder sich vorstellen, jeder darf sich als Coachee zur Verfügung stellen.
Die Infoabende finden statt in der Zeit von 18.30 Uhr bis 21.00 Uhr
Besser-Siegmund-Institut GmbH
Mönckebergstr. 11, 20095 Hamburg
info(at)besser-siegmund.de
FON +49 (0)40-3252 849-0
FAX +49 (0)40-3252 849-17
Unser Insitut veranstaltet Übungsabende für alle NLP, NLC und wingwave-Coaches. Dabei werden Interventionen geübt, Themen vertieft und Fragen beantwortet. Dazu stehen mit Carsten Mölck und Alexandra Thoms zwei erfahrene Coaches und Lehrtrainer zur Seite und moderieren den Abend. Es werden Wasser und Brezeln bereitgestellt.
Die Kosten pro Abend belaufen sich auf 10€.
Das Angebot findet bei uns in der Mönckebergstraße 11 6. OG statt.
Alexandra Thoms und Carsten Mölck werden den Abend moderieren.
Besser-Siegmund-Institut GmbH
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg
Anmeldung unter:
Seminarzeiten:
Die Ausbildung findet in den Räumlichkeiten des WBI, III. Hagen 30 in 45127 Essen statt.
a.k.demie für Mediation und Training
Nienburger Str. 3
28205 Bremen
Tel.: 0421-5578899
Mehr Informationen und Anmeldung unter: www.a-k-demie.de
Die Ausbildung zum wingwave® Coach Young kann nur von zertifizierten wingwave Coaches gebucht werden.
Die Teilnehmer lernen Interventionen u.a. zu den Themen
weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage.
wingwave®-zentrum münchen
Reinhard Wirtz
Kreuzstr. 8
80331 München
Tel: 49 (0)89 25545705 Reinhard
Mail: info@wingwave-zentrum-munchen.com
Web: www.wingwave-zentrum.muenchen.com
Auf Anfrage auch Trainings in Ihrer Stadt
Vier Tage, Do. 10-17 Uhr, Fr./Sa. 09-17:30 Uhr, So. 9-15 Uhr.
Institut für Kommunikation und Coaching
Peter Kensok M.A.
Stitzenburgstraße 18
70182 Stuttgart
Für weitere Informationen
Internet: www.wingwave-stuttgart.de
Telefon: 0711-24 39 43
E-Mail: info(at)wingwave-stuttgart.de