Unser Leben hält schreckliches und wunderbares bereit. Viele Menschen werden unvorbereitet und abrupt mit extrem herausfordernden Ereignissen konfrontiert. Diese haben das Potenzial unsere Alltagsbalance völlig aus dem Gleichgewicht zu bringen. Dabei drohen die individuellen Bewältigungsmechanismen zeitweise außer Kraft gesetzt zu werden.
Coaching bei kritischen Ereignissen ist eine Hilfe zur Selbsthilfe, um zwischendurch für wenige Minuten zur Ruhe zu kommen und beim „Durchatmen“ helfen zu können.
Im Vertiefungsseminar erlangen Sie eine erste Basiskompetenz im Bereich der professionellen psychosozialen Unterstützung.
Diese Veranstaltung entspricht 2 Credit-Tagen für die Aufrechterhaltung der Zertifikatsreihe „Coach für systemische Kurzzeitkonzepte“ und für alle Coachabschlüsse der Gesellschaft für Neurolinguistisches Coaching e.V.
Alle Kurse der Kohärenz-Werkstatt laufen Mehrwertsteuerfrei!
Saarland # Rheinland-Pfalz # Saar-Lor-Lux # Luxembourg
In diesem Workshop werden die Durchführung des Myostatiktests und die Integration von diesem so genannten "Coaching-Kompass" in die von den Teilnehmern bereits genutzten Methoden-Tools unterrichtet. Der Myostatiktest ermöglicht die punktgenaue Definition eines relevanten Coaching-Themas, den sicheren Umgang mit den angewandten Methoden und die schnelle Überprüfung der Wirkung einer Coaching-Intervention, so entsteht "die Abkürzung zur Lösung".
Als "Navigations-Daten" nutzt der Coach die "Vita-Sprache" seiner Coachees: das sind emotional aufgeladene Referenzwörter und -sätze, die in der Neurobiologie entweder ein "Stop" oder ein "Go" bewirken: entweder fühlt sich der Mensch blockiert oder die Wort-Resonanz geht mit dem "Ausleben" der inneren Potenziale einher. Der Coaching-Prozess gilt als gelungen, wenn nach einer Intervention alle relevanten Referenzwörter eines Coaching-Themas in "Go-Wörter" verwandelt werden konnten.
Besser-Siegmund-Institut
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg
Anmeldung auf unserer Website
Die geniale Kombination aus wingwave®, NLP und Klopftechniken.
Diese Methodenkombination vereinigt zwei der effektivsten interventionen zur Veränderung belastender Gefühle und dahinterliegender unbewusster Gedanken und Glaubenssätze.
Sensit bilden + beraten
Otto-Burrmeister-Allee 24
45657 Recklinghausen
Weitere Infos und Anmeldung unter
www.sensit-info.de
Systemische Aufstellungen "im Kopf" ermöglichen.
Mit dieser spannenden Methodenerweiterung kann man alle Vorteile von systemischer Aufstellungsarbeit nutzen, ohne jedoch auf eine größere Gruppe von Stellvertretern zurückgreifen zu müssen. So kann man immer genau dann, wenn es im Coaching-Proszess erforderlich ist, mit der "ganzen" Familie arbeiten. Getreu dem Motto von Richard Bandler
"Es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit gehabt zu haben."
Sensit bilden und beraten
Otto-Burrmeister-Allee 24
45657 Recklinghausen
Konrad-Kurzbold-Str. 2
65549 Limburg an der Lahn
Die wingwave®-Methode ist ein effektives Tool für schnelle spürbare und körperlich messbare Stressregulation – und auf diesem Wege unterstützt sie die Heilkräfte des Körpers, was indirekt die Linderung von Krankheitssymptomen als „Nebeneffekt“ zur Folge haben kann. In diesem Vertiefungsseminar wollen wir uns mit mehreren gesundheitsorientierten Interventions-möglichkeiten der wingwave®-Methode beschäftigen, es geht hierbei um wichtige Themen wie:
Die Forschung hat gezeigt, dass der neurobiologische Aufbau einer Immunzelle identisch mit der Struktur einer Gehirnzelle ist. Deshalb können wir über eine gezielte „Gehirnbenutzung“ unser Immunsystem direkt erreichen damit zum Verbündeten für unsere Gesundheit machen. Im Seminar zeigen wir verschiedene Imaginations- und Trancetechniken zum Thema – natürlich in Verbindung mit wingwave.
In diesem Vertiefungsseminar behandeln wir die Seminarthemen nicht nur als einzelne Überschriften, sondern gehen mit den vorgestellten wingwave®-Interventionen immer wieder beispielhaft darauf ein. Dabei geht es immer nur um einen Beitrag, den wingwave®-Coaching durch Stressregulation unterstützend zum Gesundheitsprozess beitragen kann.
Ein weiteres Augenmerk richten wir auf das Thema „Körperstress-Erinnerungen“, dieses Anliegen ist uns besonders wichtig, da die Soma-Stress-Themen generell im Coaching häufig übersehen bzw. – im wahrsten Sinne des Wortes – überfühlt werden. Wir empfehlen hier zur Verstärkung des individuellen körperlichen Wohlgefühls einen „Soma-Check“ – das ist gerade für Menschen wichtig, die sich seit vielen Jahren im Leistungskontext bewegen.
Die Seminarzeiten lauten wie folgt:
Die Seminaragenda für die zwei Tage können Sie hier einsehen.
Besser-Siegmund-Institut
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg
Der Fokus von wingwave Coaching liegt im Emotions- und Leistungscoaching sowie im minutenschnellen Abbau von Stress, Ängsten und Blockaden. Speziell im Leistungskontext «Führung» werden diese Kurzzeit-Interventionen erfolgreich eingesetzt.
Im Coaching bedienen wir uns neuester Erkenntnisse aus der Gehirnforschung und stellen beim wingwave Coaching die neurowissenschaftlichen Erkenntnisse über den limbischen Einfluss der Emotionen für das individuelle Leistungsvermögen eines Menschen in den Vordergrund der Coaching-Strategien.
Neben der sehr schnellen Wirksamkeit der wingwave Interventionen zeichnen sie sich besonders durch ihre Flexibilität aus. So lassen sich mit den wingwave® Leadership-Interventionen einfach und leicht massgeschneiderte Lösungen entwickeln.
Häufige Themen im wingwave Leadership Coaching sind die Stärkung von:
Die Seminarzeiten lauten wie folgt:
Samstag von 10 Uhr bis 18 Uhr
Sonntag von 09 Uhr bis 16 Uhr
Die Seminaragenda für die zwei Tage können Sie hier einsehen.
Besser-Siegmund-Institut
Mönckebergstraße 11, Seminarraum 6. OG
20095 Hamburg
Mein absoluter Favorit unter den Vertiefungsseminaren!
Du lernst in diesem Vertiefungsseminar was die Begriffe Heißhunger, Kaufrausch, Börsenfieber, Gefühlsduselei und Höhenflug miteinander verbindet!
Was hat Euphorie mit einer Panik-Attacke zu tun?
Die hohe limbische Aktivität, der Bewegungsdrang, die „Stielaugen“ usw. sind sehr ähnlich!
Wir arbeiten und üben in den beiden Tagen mit Interventionen zum Thema Euphorie-Stress und für inneren Frieden.
Das „Homunculus-Training“ unterstützend zum Thema loslassen.
Interventionen zum Thema innere Balance, einen positiven inneren „State“ – auch ohne ständigen Konsum .
Es geht um Werte, Werte-Hierarchien und fortgeschrittene Belief-Arbeit.
Euphoriemanagement“- Inneren Gelassenheit und Zufriedenheit – die „Macht der Verführungen“ von außen entzaubern – der „Flow“ der positiven Gefühle ganz von innen in Balance.
Freue Dich auf zwei spannende Vertiefungstage!
Die vom Besser-Siegmund Institut anerkannten Vertiefungsseminare und unser Workshop "Supervision" werden für die Aufrechterhaltung der Coach-Abschlüssen „Systemische Kurzzeit-Konzepte“ gewertet.
Das Vertiefungsseminar findet in den Räumen des sjb wingwave Instituts Bremen mitten in der Innenstadt statt.
Wir freuen uns auf Deine Anmeldung per Mail.
Nähere Informationen auch hier:
Die Erlebnisse in der Ursprungsfamilie führen bei vielen Menschen zu Verhaltensmustern, welche sich im Leben des Erwachsenen als Grenzen für die Entfaltung des persönlichen Leistungsvermögens auswirken. Somit stehen sie auch einer erfolgreichen Lebensperspektive im Weg.
Bei der imaginativen Familienaufstellung entdecken Coach und Coachee in der Einzelsitzung – ohne eine Gruppenveranstaltung – diese limitierenden Muster. Indem sie das Familiensystem des Klienten im Vorstellungsraum „aufbauen“, testen und durch Emotionscoaching bearbeiten, verwandeln sie sie in befreiende Muster.
Auch die Aufstellung von aktuellen Systemen, in denen Menschen sich bewegen, kann der Klient auf diese Weise imaginativ darstellen und im subjektiven Erleben verändern. Die Formate sind fortgeschrittene Submodalitätenarbeit, Belief-Coaching und systemische Tools.
SKE-Schmidt, Heylstr. 24, 10825 Berlin
Anmeldung bei
balance-on-wings.de/imaginative-familienaufstellung-das-vertiefungsseminar-fuer-wingwave-coaches/
„Das Vergangene ist nicht tot. Es ist nicht einmal vergangen.“
William Faulkner: Requiem für eine Nonne
Es gibt Prägungen, einschränkende Überzeugungen und belastende Emotionen, die trotz intensiven Coachings und kurzfristigen Erfolgen immer wiederkehren.
Hierbei kann es sich um Emotionen und Muster handeln, die ihre Ursache nicht in der eigenen Lebensgeschichte haben, sondern von vorherigen Generationen übernommen wurden.
Mit den wingwave-Formaten, die sich ausdrücklich mit dem Einfluss der Ahnen auf die Seelenlandschaft des Klienten beschäftigen, können diese Blockaden aufgelöst werden
SKE Schmidt, Heylstr. 24, 10825 Berlin
Anmeldung unter:
balance-on-wings.de/fortbildung-fuer-coaches-wingwave-und-transgenerationale-praegungen/